Wir, das Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e. V., sind Partner der Initiative „Ich beim Arzt“, weil diese mit unseren Bemühungen Hand in Hand geht.
Die Mündigkeit der Patienten in der Mitentscheidung über ihre Behandlung, ihre Lebensqualität und letztlich ihr Leben sind uns von jeher ein Anliegen. In unserer Zeitschrift DIAGNOSENeT, in unseren Broschüren zur Erkrankung und in unseren Beratungsgesprächen versuchen wir, medizinische Informationen laienverständlich aufzubereiten, um den Betroffenen eine aktive Beteiligung an ihrer Diagnostik und Therapie zu erleichtern.
Das Projekt „Ich beim Arzt“ unterstützt die Betroffenen dabei, ihre Anliegen und ihre Fragen in der Kommunikation mit dem Arzt angemessen zu vertreten.
Patienten mit einer lebensbedrohlichen Krebserkrankung befinden sich in einer psychischen Belastungssituation. Sich vom Arzt verstanden und ernstgenommen zu wissen, schafft Vertrauen in den Arzt und in seine Behandlung. Fachliches Basiswissen auf Patientenseite und die gelungene Kommunikation mit dem Arzt sind wichtige Schlüssel dafür.
www.netzwerk-net.de